Gemeinschaftsschule | Aktiv-Schule Erfurt | Oberstufe

Schulleben | Oberstufe

Oberstufe

Willkommen in der Oberstufe!

Oberstufenschüler/ – schülerin an der Aktiv-Schule Erfurt zu sein bedeutet, die Verantwortung für den eigenen Lernprozess tragen zu WOLLEN. Wir wünschen uns von unseren Jugendlichen Neugier und Offenheit, auch auf das, was außerhalb der eigenen Lebenswelt liegt, ein gerüttelt Maß an kritischem, selbstständigem Denken und die Bereitschaft, sich in gesellschaftliche Prozesse einzubringen, um Gegenwart und Zukunft selbst mit in die Hand zu nehmen. Bei all dem ist es wichtig, die Bodenhaftung nicht zu verlieren, um mit beiden Beinen im Leben stehen zu können.

Unsere Oberstufe ist jahrgangsgemischt. Die Schülerinnen und Schüler werden von einem Mentor/ einer Mentorin begleitet.

Die Thüringer Gemeinschaftsschule ist eine sehr durchlässige Schulart, die es allen Schülerinnen und Schülern eröffnet, den ihnen möglichen Schulabschluss zu erreichen.

Jugendliche, die sich an unserer Schule entschließen, den Weg zum Abitur zu gehen, können diesen nach Klassestufe 8 einschlagen. Es gibt aber auch die Möglichkeit, nach bestandenem Realschulabschluss das Abitur in drei weiteren Schuljahren ins Auge zu fassen.

Übertrittsvoraussetzungen hierfür sind:

  • im Halbjahr der 10. Klasse die Note 2 in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch sowie Arbeiten & Wirtschaften oder
  • eine Empfehlung der Klassenkonferenz oder
  • bestandenen Probeunterricht an einem Gymnasium

Die Oberstufenzeit teilt sich in eine einjährige Einführungsphase und eine zweijährige Qualifikationsphase. Unsere Oberstufe entspricht in allen Punkten der Thüringer Schulordnung und der Verwaltungsvorschrift zur Durchführung der Thüringer Oberstufe. Die schriftlichen Abiturprüfungen sind zentrale Prüfungen des Landes Thüringen und damit denen an jedem Thüringer Gymnasium gleich. Als staatlich anerkannte Schule können sämtliche Prüfungen von unseren eigenen FachlehrerInnen abgenommen werden.





Sprechzeiten Sekretariat:

Montag & Donnerstag:
07:40 – 10:00 Uhr und
13:30 – 15:30 Uhr
Dienstag & Mittwoch:
07:40 – 10:00 Uhr
Freitag:
07:40 – 10:00 Uhr

Anstehende Veranstaltungen