Viele Jugendliche stehen nach dem Realschulabschluss vor einer entscheidenden Frage: Wie starte ich in ein selbstständiges Leben? Doch häufig fehlt es an konkretem Wissen darüber, wie man beispielsweise eine Steuererklärung erstellt oder was bei der ersten eigenen Wohnung beachtet werden muss.
Um diesen Herausforderungen entgegenzuwirken, haben sich fünf Schülerinnen der Aktiv-Schule Erfurt – Paulin Hagen, Anna-Lena Hoßner, Elsa Grauel, Lorelei Ebersbach und Florentine Müller – im Rahmen ihrer Großen Praktischen Arbeit (GPA) zusammengetan, um ein Projekt zu entwickeln, das anderen Jugendlichen auf ihrem Weg ins Erwachsenenleben helfen soll.
Ihr Projekt trägt den Titel „Hilf mir, es selbst zu tun – Dein Weg ins selbstständige Leben“. Ziel der Gruppe war es, eine informative Website zu erstellen, die Jugendlichen beim Übergang in die Selbstständigkeit zur Seite steht. Auf dieser Website finden sich nützliche Informationen zu Themen wie der ersten eigenen Wohnung, Auslandsmöglichkeiten, Krankenversicherung und vielen weiteren relevanten Aspekten des Erwachsenwerdens.
Die Schülerinnen haben gründlich recherchiert und die gewonnenen Informationen in verständliche Texte übersetzt, die durch anschauliche Bilder ergänzt wurden. Ihre Website soll nicht nur eine wertvolle Hilfe für Gleichaltrige bieten, sondern auch den Einstieg in ein selbstbestimmtes Leben erleichtern.
Das Projekt wird nicht nur als wichtige Prüfung für ihren Abschluss gewertet, sondern hat zudem einen sozialen Nutzen – ein tolles Beispiel für das Engagement und die Eigeninitiative dieser Schülerinnen. Es wäre großartig, wenn auch andere von dieser Website profitieren könnten, daher hoffen sie auf viele Besuche und Weiterempfehlungen.
Um zur Website „Hilf mir, es selbst zu tun – Dein Weg ins selbstständige Leben“ zu gelangen, besuchen Sie einfach den folgenden Link: https://flowkey757.wixsite.com/hilf-mir-es-zu-tun.