Als staatlich anerkannte Montessori-Gemeinschaftsschule begleiten wir Kinder vom ersten Schultag bis zu ihrem Schulabschluss. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen Einblicke in unsere Arbeit, unser Konzept und das Leben an unserer Gemeinschaftsschule geben. Bei Fragen können Sie sich gerne über unsere Kontaktseite an uns wenden.
Dank und Anerkennung
Liebe Schulgemeinschaft, Liebe Kolleginnen und Kollegen, Danke für eure Bereitschaft, euch immer wieder zu hinterfragen, Dinge zu verändern und den Spaß an unserer gemeinsamen Arbeit nicht zu...
Der neue Aktiv-Schul-Honig ist da!
Unsere sehr fleißigen Bienen am Schulimkereistand haben schon eine Menge Nektar gesammelt, dabei unzählige Blüten bestäubt und Pollen für ihre Brut nach Hause getragen. In den AWi-Gruppen wurde...
Abiball
Tschüss! Ihr werdet fehlen! Mit dem Abiball in der Puffbohne verabschieden wir uns schweren Herzens von unserem 4. Abiturjahrgang. Mit einem Abidurchschnitt von 1,9 ward ihr nicht nur menschlich,...
K6er Herausforderungen
Raus aus der Komfortzone – Zeit für Herausforderungen Seit inzwischen 10 Jahren gehen unsere Sechstklässler im Wonnemonat Mai auf "Herausforderung". Auch in diesem Schuljahr wurde zwei Tage lang...
Start in die Abiturprüfungen
Kurz vor Ziel – Unsere Pangäa_25 startet in die Abiturprüfungen Der nunmehr vierte Jahrgang startete Ende April in die Abiturprüfungen. Wir drücken euch ganz fest die Daumen! Zum Abschluss gab es...
Kulturwoche K10
Große Bühne für unsere Zehntklässler Bevor es in die heiße Phase der Realschulprüfungen geht, begehen unsere Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe zehn traditionell die Kulturwoche, welche in...
Battle Dayte 2025
Das Großereignis des Jahres – Battle Dayte 2025 Zum zweiten Mal versammelte sich die komplette Schulgemeinschaft, um beim Battle Dayte gegeneinander anzutreten. Neben den voller Inbrunst...
Historische Sammlung – Objekt Monat März
In dieser Rubrik wird regelmäßig ein Alltagsgegenstand aus unserer Historischen Sammlung vorgestellt. Die Texte sind im Rahmen eines Quellenprojekts im Geschichtsunterricht der Oberstufe entstanden....
Schikurs 2025
Viertklässler zum Schikurs in Südthüringen Seit 2009 ist es schon Tradition, dass die Aktiv-Schule mit Viertklässlern zum Schikurs nach Südthüringen fährt. Und so machten sich auch in diesem Jahr...
Historische Sammlung – Objekt Monat Februar
In dieser neuen Rubrik wird regelmäßig ein Alltagsgegenstand aus unserer Historischen Sammlung vorgestellt. Die Texte sind im Rahmen eines Quellenprojekts im Geschichtsunterricht der Oberstufe...
Große Praktische Arbeit: der Weg ins selbstständige Leben
Viele Jugendliche stehen nach dem Realschulabschluss vor einer entscheidenden Frage: Wie starte ich in ein selbstständiges Leben? Doch häufig fehlt es an konkretem Wissen darüber, wie man...
Historische Sammlung – Objekt Monat Januar
In dieser neuen Rubrik wird regelmäßig ein Alltagsgegenstand aus unserer Historischen Sammlung vorgestellt. Die Texte sind im Rahmen eines Quellenprojekts im Geschichtsunterricht der Oberstufe...
Digital fit für die Zukunft
Das Beste zum Schluss …
Weihnachtsfrieden Sterne, Lichterpyramiden, heller Gruß von Haus zu Haus. Stille Andacht, Glockenklang, feierlicher Chorgesang ... Mit fröhlichen Eindrücken von unserem zauberhaften...
Unser aktuelles Projekt
Unterstützung gesucht mit Spende für AWi-Bauwagen Liebe Aktivschul-Gemeinschaft, nach 10 Jahren "Arbeiten und Wirtschaften" in Kooperation mit dem Forstamt Willrode erhalten wir die wunderbare...
2. Advent
Die zweite Kerze auf dem Adventskranz steht für Frieden. In diesem Sinne wünschen wir allen ein friedliches 2. Adventswochenende.
Impressionen Tag der offenen Tür
Die Besucher nutzten rege die Möglichkeiten, Montessori-Lernmaterial auszuprobieren, nahmen an verschiedenen Angeboten teil und ließen sich zu unserem Schulkonzept informieren. Ein großes Dankeschön...
Auszeichnung Erdkinder e.V.
Der Erdkinder e.V. wurde im Rahmen der "Grünen Tage Thüringen" auf der Messe Erfurt für das gemeinsame Stipendiumsprojekt mit dem Rotaryclub Erfurt vom Thüringer Ministerium für Infrastruktur und...
Tag der offenen Tür
Die Aktiv-Schule Erfurt öffnet ihre Türen und lädt alle Eltern, Schüler, Partner und andere Interessierte herzlich ein uns zu besuchen. Sie haben Gelegenheit, mit Kindern, Eltern und KollegInnen...
Schulanfänger August 2024
Liebe Schulanfänger, nun seid ihr fast 2 Monate Teil unserer Schulgemeinschaft und habt schon einiges erlebt, wie zum Beispiel eure 1. Stammgruppenfahrt. An dieser Stelle nochmal ein "Herzliches...
Sommerfest
Am vergangenen Mittwoch (21.08.24) luden die Elternvertretung und der Förderverein zum alljährlichen Sommerfest ein. Erstmalig in diesem Jahr zu Beginn des Schuljahres. Jede Menge Spiel- und...
Eröffnung Schulbibliothek
Ende 2021, mitten in der Coronazeit, fassten Frau Berlin und Frau Grossert aus der Steuergruppe heraus den Plan eine Schulbibliothek aufzubauen. Es folgte ein langer Weg mit vielen großen und...
Drachenbootcup 2024
Voller Teamgeist beim Drachenbootcup Nöda „Der ist nachher heiser!“ Lachend schaut Norman Renner seiner Klasse hinterher, die gerade mit dem Drachenboot gestartet ist.Ganz vorne an der Trommel sitzt...
Schuleinführung
Zur Schuleinführung am Samstag (03.08.24) durften wir feierlich 51 Zuckertüten an stolze Schulanfänger überreichen.
Tag der offenen Tür
Die Aktiv-Schule Erfurt öffnet ihre Türen und lädt alle Eltern, Schüler, Partner und andere Interessierte herzlich ein uns zu besuchen. Sie haben Gelegenheit, mit Kindern, Eltern und KollegInnen...
Start Schuljahr 24/25
Liebe Schulgemeinschaft, das neue Schuljahr 2024/25 beginnt recht nass 😉 Trotzdem heißen wir euch alle herzlich willkommen zurück! Auf ein fröhliches und erfolgreiches neues Schuljahr. [gallery...