Gemeinschaftsschule | Aktiv-Schule | News

Historische Sammlung – Objekt Monat Februar

In dieser neuen Rubrik wird regelmäßig ein Alltagsgegenstand aus unserer Historischen Sammlung vorgestellt.
Die Texte sind im Rahmen eines Quellenprojekts im Geschichtsunterricht der Oberstufe entstanden.
Die Historische Sammlung steht allen Kollegen und Schülern zu Anschauungs- und Unterrichtszwecken zur Verfügung.


No. 2   Unser Kaiser – Fünfundzwanzig Jahre der Regierung Wilhelms II.

Das Buch „Unser Kaiser – 1888-1913“ wurde anlässlich des 25-jährigen Regierungsjubiläums von Kaiser Wilhelm II. im Jahr 1913 verfasst und beschreibt die ersten 25 Jahre seiner Herrschaft. Es verdeutlicht den hohen Stellenwert des Monarchen in der Gesellschaft. Mit 435 Seiten, zahlreichen Bildern und in altdeutscher Schrift bringt das Werk dem Leser einen tiefen Einblick in das Leben des Kaisers. Die ersten Kapitel zeigen die Kindheit und Jugend von Kaiser Wilhelm II., während in den späteren Teilen seine politischen und wissenschaftlichen Taten beschrieben werden. Das Buch macht deutlich, wie die Bevölkerung den Kaiser verehrte: „Wir dürfen daher mit dem Vorrecht der Liebe an unsere Aufgabe herantreten, unter dem tiefen Eindruck persönlicher Anschauungen, nicht die Geschichte des Kaisers zu erzählen […], sondern um zu zeigen, wie er uns erscheint und was wir ihm danken.“

Das abgebildete Exemplar wurde Elise Ziegler im Namen des Kaisers vom Lehrerkollegium des Schleußinger Lehrerseminars überreicht. Es ist davon auszugehen, dass es nur an einen ausgewählten Personenkreis verschenkt wurde.

Im Buch wird ausschließlich positiv über den Kaiser Wilhelm II. berichtet. Verwunderlich ist dies nicht, denn das Buch war ein Jubiläumsgeschenk für den Kaiser. Somit wären negative Texte in diesem Werk sicherlich unerwünscht gewesen.      L. H. 11E

Sie besitzen alte Gegenstände, die sich für unsere Historische Sammlung eignen und die Sie der Schule überlassen würden?
Nehmen Sie gern Kontakt auf: annegret.dudek@aktivschule.de